Eigenentwicklung BAMBIKIT, Verein "Rehkitzrettung Schweiz" & DJI Partnerschaft
CIELOTEC Schweizer Drohnenspezialist
Unsere Geschichte
Die Leidenschaft für Technik und die Liebe zur Natur waren und sind bis heute die beiden wichtigsten Triebfedern für die Arbeit von CIELOTEC.
Im Jahr 2015 wurde unser Gründer und Inhaber Emanuel Kipfer auf die Studie der HAFL Zollikofen zum Thema Rehkitzrettung aufmerksam: Diese verglich gängige Rehkitzrettungsmethoden und kam zum Schluss, dass die Rettung mit Drohne und Wärmebildkamera die sicherste und effizienteste Methode ist.
Ein Crowd-Funding unterstützte im Jahr 2016 den Kauf einer Wärmebildkamera. In seiner Werkstatt entwickelte er daraufhin Lösungen, die eine Montage an seine Drohne DJI Inspire 2 und später an seinem umgebauten Hexakopter ermöglichte. In Zusammenarbeit mit dem örtlichen Hegekreischef konnte er damit erfolgreich die Rehkitze in den umliegenden Feldern retten.
Während der Feldarbeit realisierte er jedoch, dass für die Professionalisierung der Rehkitzrettung eine benutzerfreundlichere, günstigere und handlichere Lösung benötigt wird: Dies war die Geburtsstunde von BAMBIKIT, einer elektronisch stabilisierten Plattform für die handelsüblicheren Drohnen DJI Mavic 1 & 2. Sowohl die neue Rehkitzrettungs-Methode, als auch die BAMBIKIT-Plattformen fanden grosse Resonanz: Fortan rüstete er die Drohnen von weiteren Rehkitzretter:innen um und entwickelte zudem den Transportkoffer mit vollautomatischem Ladesystem, welcher ganz auf die Bedingungen der Rehkitzrettung abgestimmt ist.
Im Jahr 2017 gründete er den Verein "Rehkitzrettung Schweiz" mit, wodurch eine wertvolle Partnerschaft mit gemeinsamem Ziel entstand. Diese ermutigte im Jahr 2018 zur Gründung der Einzelfirma CIELOCAM.
Die Drohnen-Weltmarktführerin DJI wurde 2020 auf diese Pionierarbeit von CIELOCAM aufmerksam: Die Firma wurde daraufhin Subdealer – und nur ein Jahr später sogar DJI Enterprise Gold Solution Partner. Geschwächt durch die Auswirkungen der Pandemie, wiederum gestärkt durch diesen Erfolg, begann sie das umfängliche Know-How mehr und mehr auch in andere Branchen zu übertragen. So gelang die Weiterentwicklung zum inzwischen etablierten Schweizer Tech-Unternehmen, welches im kommenden Jahr 2025 mit dem angepasstem Namen CIELOTEC in die neue Rechtsform der GmbH übertragen wird.
Durch den technischen Fortschritt wurde der weitere Verkauf der BAMBIKIT-Plattformen grösstenteils obsolet – wobei die verkauften Plattformen noch immer erfolgreich in Betrieb sind. Dennoch bleibt dieser Name für die Herzensangelegenheit der Rehkitzrettung bestehen: Die separate Website bietet einen Ort für Information und Inspiration rund um das Thema Rehkitzrettung.
Mit viel Engagement, Erfahrung und Begeisterung für die Sache nimmt sich der Support von CIELOTEC Zeit für seine Kundschaft. Unser Verein pflegt seit der gemeinsamen Gründung im Jahr 2017 eine enge Zusammenarbeit.
— Bruno Holliger
Vorstandsmitglied vom Verein "Rehkitzrettung Schweiz"
Kundenservice
Du erreichst uns auch per Whatsapp und Telegram
Schnelle Lieferung
Spare dir die Lieferkosten ab CHF 150.-
Tierschutz
Als Tierschützer:in erhältst du einen Rabatt
Sichere Bezahlung
Deine Zahlungsinformation wird sicher verarbeitet
Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.